Online-Seminar Schwerpunkte:
Nach Ihrer erfolgreichen Teilnahme dürfen Sie sich „Fachkraft für Brandwarnanlagen“ nennen. Zusätzlich lernen Sie die Inbetriebnahme und Installation der neuen Hager Branderkennungsanlage kennen.
- Produktvorstellung Branderkennungsanlage (BEKA) und Praxisbeispiele
- Funktionsweise und Einsatzbereiche der einzelnen BEKA-Komponenten
- Rechtliche und bauaufsichtliche Grundlagen zum Einsatz der Brandwarnanlage
- Normative Grundlagen im Bereich Brandschutz. Welche Anforderungen stellen die relevanten Normen DIN VDE 0833 und DIN 14675 und wo sind diese anzuwenden?
- Vorstellung der neuen DIN VDE V 0826-2 und ihres speziellen Anwendungsgebiets
- Fachgerechte Planung und Installation von Brandwarnanlagen mit Praxisbeispielen
- Erläuterung der häufigsten Projektierungs-und Installationsfehler
- Übersicht der Pflichten von Planer, Errichter und Betreiber einer Brandwarnanlage
Voraussetzungen
- gelernte Elektrofachkraft